Autor |
Nachricht |
Lady Morgenstern*
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf

Geschlecht: 
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge: 3159
Wohnort: nördliches NRW
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 07:45 Redewendung Woche 25 |
  |
Guten Morgen,
hier kommt sie die Redewendung der Woche:
"Ach, du grüne Neune!"
Schon mal benutzt oder gehört?
Wenn ja, in welchem Zusammenhang.
Lieben Gruß
Iffi
_________________ Ich bin - nicht mehr und nicht weniger! ~ mehr in Morgenstern*s Blog
|
|
     |
 |
Sir Werner
Druide

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 26.05.2009
Beiträge: 456
Wohnort: Sauerland
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 11:31 (Kein Titel) |
  |
Also laut dem Duden soll es sich dabei um einen Ausruf des Überraschung, des Erschreckens handeln.
Der Ausdruck geht vermutlich auf ein Tanzlokal in Berlin zurück, das in der Blumenstraße 9, Haupteingang: Am grünen Weg, existiert hat und vom Volksmund: "Die grüne Neune" genannt wurde.
Das Lokal scheint sehr rasch an Niveau verloren zu haben und deswegen läßt sich: "ach du grüne Neune" im Sinne von: "um Himmels willen" verstehen.
_________________ /I\
|
|
   |
 |
Racousa
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge: 2961
Wohnort: Niederhasli
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 14:08 (Kein Titel) |
  |
Hui gehöt habe ich es auch schon, ja!
Selber sage ich es weniger. Die erklärung von Novalis ist ja spannend.
Grüsse Racousa
_________________ Meine Leitsätze:
Denke nicht etwas in meine Worte, was dort nicht steht geschrieben!
Nichts tut sich, ausser ich tu es!
|
|
   |
 |
Urs II
Gast
|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 15:50 (Kein Titel) |
  |
Hi,
nun nutzen tu ich diese aussage nicht.
der urprung davon, laut W.D.Storl, kommt von der kräutersuppe die zu Gründonnerstag (drum heisst der tag auch so) gegessen wird, die aus 9 Kräutern besteht und die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben tut und einem fit macht für die Frühlingsrammeleien
Diese abwertende, vieleicht auch erschreckter ausruf ist neuer, vermutungen liegen nahe dass es sich dabei um die dämonisierung von allen nicht in der bibel erwähnten heilkreuter handelt.
allerdings sind dies keine gefestigten und fundierten aussagen.
Aber die aussage: ach Du grüne neune, was ich ebenfalls kenne als ein ausdruck wie: um himmels willen, (wie Novalis umgsprachlich richtig beschreibt) diametral zur heilwirkung/ und fruchtbarkeit der grünen neune steht, wirft dies bei mir einige fragen auf.
herzgruss
Urs
|
|
|
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 17:39 (Kein Titel) |
  |
Hab auch mal recherchiert:
Gefunden in wiki:
Die Redewendung Grüne Neune bzw. Ach du grüne Neune! als Ausruf der Verwunderung oder des Erschreckens - bezieht sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine Übertragung der französischen Spielkarten auf das deutsche Blatt. Die Pik-Neun entspricht der Gras-Neun, also dem Grünen Neuner bzw. der Grünen Neune. Beim Kartenlegen gilt die Pik Neun traditionell als Karte, die nichts gutes verheißt (schwere Unannehmlichkeiten, Krankheit, Vermögensverluste).
Als alternative Erklärung wird häufig die im Volksmund verbreitete Bezeichnung "Grüne Neune" für das Wallner-Theater in Berlin (Blumenstraße 9 mit Haupteingang am Grünen Weg) angeführt, das satirische, oft gesellschaftskritische Stücke aufführte.
Aus www.geo.de habe ich folgende Erklärungen:
Der Ausdruck leitet sich vom Berliner Tanzlokal "Conventgarten" ab, das im 19. Jahrhundert sehr bekannt war. Das Lokal befand sich in der Blumenstraße Nr. 9, sein Haupteingang aber im "Grünen Weg". Darum wurde das später in Verruf geratene Lokal schon bald von der Bevölkerung in "Grüne Neune" umgetauft.
Kritiker dieser Theorie sagen, dass es den Ausruf "du grüne Neune" schon lange vor diesem Tanzlokal gab. Sie vermuten, dass die Wendung von Jahrmärkten kommt, auf denen mit Spielkarten die Zukunft gelesen wurde. In den deutschen Spielkarten heißt die "Pik Neun" "Grün Neun" - und diese unheilvolle Karte bedeute nichts Gutes. Für diese Erklärung spricht, dass es früher auch den Ausruf "du kriegst die grüne Neune" als zeichen des Erschreckens gab.
_________________ Lillykatz sagt: Mau
Mein Amazon-Wunschzettel
|
|
      |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 17:44 (Kein Titel) |
  |
ei jo und weil es bei uns Druiden immer mindestens 3 Möglichkeiten gibt, füge ich noch eine Variante dazu...
Es gibt auch Quellen, die diesen Ausdruck der Spielkarte grüne 9 (Laub oder Entsprechung Pik) zuschreiben. Bei welchem Spiel die aber von besonderer Bedeutung ist, wird hier nicht erwähnt. vorstellbar ist für mich sowas wie der Jass mit dem Nell (9) eine Möglichkeit.
----------
geilen Avatar hast du da....wow
Beitrag war zu langsam - Birgit war schneller.
_________________ .
Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.
www.eichenwerk.de
www.e-motion-for-you.de
meine Wunschliste auf Amazon
Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen
|
|
      |
 |
Lady Birgit
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.10.2005
Beiträge: 14145
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 18:16 (Kein Titel) |
  |
Gell.. toller Avatar...
*hmmmmmmmmm...
Du grüne Neune!
*spamoff*
_________________ Lillykatz sagt: Mau
Mein Amazon-Wunschzettel
|
|
      |
 |
Sir Markus
4. Lordrat, und Barde


Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 3866
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 15 Jun, 2009 23:15 (Kein Titel) |
  |
Ich kenne die Wendung auch in der Bedeutung von "Oje oje!", ich kann mich aber nicht erinnern, sie mal selbst benutzt zu haben.
Die gefundenen Erklärungen sind interessant...
_________________ Ich bin der, der ich bin. Das kann ich nicht ändern, aber ich kann ändern, wie ich dazu stehe.
|
|
     |
 |
Racousa
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge: 2961
Wohnort: Niederhasli
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 17 Jun, 2009 17:22 (Kein Titel) |
  |
Das finde ich auch spannend, all die verschiedenen Erklärungen. Ich galube sogar, dass alle etwas haben. Ich selber kann mir Vorstellen kann dass es je nach Gegend auf etwas anderes zurückgeführt wird.
_________________ Meine Leitsätze:
Denke nicht etwas in meine Worte, was dort nicht steht geschrieben!
Nichts tut sich, ausser ich tu es!
|
|
   |
 |
Lady Morgenstern*
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf

Geschlecht: 
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge: 3159
Wohnort: nördliches NRW
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 06:55 (Kein Titel) |
  |
Guten Morgen,
Danke für die Beteiligung hier.
Den Ursprung dieser Redewendung zu finden, ist wirklich nicht ganz einfach.
Die Suche im Internet hat das ergeben was Birgit hier schon geschrieben hat.
Ich selbst tendiere zu der "Pik Neun" = grüne Neun
Wobei ich auch da wenig Zusammenhang herstellen kann.
Worauf könnte sich die Benennung "Grün" beziehen. Klar ist Karte ist ziemlich grün mit dem ganzen Laub darauf.
Und warum ist die 9 hier eher eine Unglückzahl?
Alle 9, 9 Kräuter, 9 Hölzer, weißt doch eher auf etwas positives kräfteaufbauendes hin.
z.B 9 Monate Schwangerschaft.
lg Morgenstern*
_________________ Ich bin - nicht mehr und nicht weniger! ~ mehr in Morgenstern*s Blog
|
|
     |
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 23:11 (Kein Titel) |
  |
Bitte mal nach Irland schauen.
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Sir Markus
4. Lordrat, und Barde


Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 3866
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 23:27 (Kein Titel) |
  |
Vieles, was magisch ist, wurde in den letzten zweitausend Jahren in seiner Bedeutung verdreht und als "böse" dargestellt. Vielleicht liegt es daran?
In Japan ist die Zahl neun eine Unglückszahl, weil sie gleich ausgesprochen wird wie das Wort für Leid oder Schmerz.
_________________ Ich bin der, der ich bin. Das kann ich nicht ändern, aber ich kann ändern, wie ich dazu stehe.
|
|
     |
 |
|