 |
 |
Autor |
Nachricht |
Lady Morgenstern*
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf

Geschlecht: 
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 06.05.2008
Beiträge: 3159
Wohnort: nördliches NRW
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 07:02 Redewenung KW 26 |
  |
Einen schönen Montag Morgen wünsche ich Euch,
machen wir weiter mit einem Spruch den ich beim Bau der Sidhe öfter mal gehört habe, als ich oben bei der Dacheindeckung dabei war.
Ich durfte dort quasi: .. jemanden aufs Dach steigen... "
es geht also um die Redewendung
"Ich steig dir gleich auf Dach"
Mal abgesehen von Bau der Sidhe wo könnte diese Redewendung entstanden sein?
lieben Gruß
Morgenstern*
_________________ Ich bin - nicht mehr und nicht weniger! ~ mehr in Morgenstern*s Blog
|
|
     |
 |
Bea
Nachgeben bedeutet Siegen - Schilf


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 3004
Wohnort: Saarland
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 07:18 (Kein Titel) |
  |
Auf jeden Fall sagt man diesen Spruch, wenn man ziemlich genervt ist.
Wenn der, dem man aufs Dach steigen will, etwas tut was einem nicht gefällt.
Aber warum aufs Dach?
Kommt der Spruch aus dem Handwerk?
Zimmermann?
Schornsteinfeger?
Vielleicht bedeutet Dach in diesem Fall "Kopf"
Vielleicht Ausdruck, für eine Kopfnuss.
Oder vielleicht auf Dach um besser gehört zu werden.
oder vielleicht weil man von dem Dach aus eine bessere Sicht hat.
_________________ ***
Für den Tod anhalten, konnt ich nicht
so hielt er und war so frei.
Die Kutsche trug uns beide nur
samt der Unsterblichkeit.
***
Emily Dickinson
|
|
    |
 |
Aldis
Die Blüte entfaltet sich - Weissdorn


Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 23.05.2009
Beiträge: 244
Wohnort: Kreis Plön
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 11:33 (Kein Titel) |
  |
Tatsächlich ist es ein alter Rechtsbrauch, Verbrechern, die sich weigerten vor Gericht zu erscheinen, aufs Dach zu steigen. Die Gerichtsdiener stiegen auf das Dach des Hauses, in dem der Beschuldigte lebte, und zwar um es abzudecken. Sobald der Verbrecher nicht mehr von einem Dach geschützt wurde, durfte er auch in seinem Hause verhaftet werden.
Später wurde diese ursprünglich strafrechtliche Maßnahme zu einer Form der Volksjustiz. So stieg beispielsweise der Gläubiger seinem Schuldner aufs Dach, wenn dieser seinen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nachkam.
Quelle: http://www.ceryx.de/sprache/wd_aufsdachsteigen.htm
Aldis
_________________ "Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten." (G.B. Shaw)
|
|
     |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 15:13 (Kein Titel) |
  |
Ich dachte auch ans Dach abdecken.
Nur, dass ich das begründe mit "Ich sorg dafür, dass du das nächste Mal im Regen stehst."
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mo 22 Jun, 2009 18:12 (Kein Titel) |
  |
Meine Quelle sagt, dass das eine Art außerrechtliche Bestrafung war, die rechtlich nicht geregelt war und von verkleideten Männern gemacht wurde. Das nennt man Rügebräuche, diese wurden gegen Menschen eingesetzt, bei denen moralische oder sittliche Vergehen gegen das GEmeinwesen esehen wurden. Meist war dies im Zusammenhang mit anderen Beschädigungen im und am Haus verbunden.
Diese Bräuche sind heute meist in die Fastnachtszeit oder auch als Hochzeits- und Hauseinzugs"witze" in manchen Gegenden noch zu finden.
Mich erinnert diese Praxis ein wenig an den Klan...
_________________ .
Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.
www.eichenwerk.de
www.e-motion-for-you.de
meine Wunschliste auf Amazon
Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen
|
|
      |
 |
|
3342 Angriffe abgewehrt
Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert
werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
 |
|
 |