Autor |
Nachricht |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 14 März, 2006 14:06 Die Schwitzhütte - Was ist das ? |
  |
Arbeitskreis Sidhe- Feenhügel - Schwitzhütte
In vielen Kulturen wird geschwitzt um sich körperlich oder auch geistig zu reinigen. Die Aspekte der körperlichen Reinigung und Entschlackung sind von der finnischen Sauna, dem russischen oder römischen Dampfbad oder dem türkischen Hamam bekannt und beliebt. Wobei das nicht unbedingt als Ziel dieses Arbeitskreises gesehen werden sollte.
Die geistige und spirituelle Reinigung die im Ritual der Schwitzhütte erfahrbar ist, ist das was unser Interesse geweckt hat.
Schwitzhütten gibt es in den verschiedesten Kulturen, vom Temascal der mexikanischen Ureinwohner über „Inipi“ die Hütte der Lakota bis hin zur Sidhe, die uns aus dem keltischen überliefert wurde. Hier diente das Ritual wohl der Visionssuche der Druiden, und ist, im Gegensatz zu den indianischen Schwitzhütten, in den Zuordnungen und Aufgaben etwas anders aufgebaut .
Auch handelt es sich um einen festen Bau, einen mit Erde und Graß abgedeckten Hügel, den Feenhügel
„Die Schwitzhütte ist die Gebärmutter der großen Göttin, aus der wir neugeboren entsteigen, nachdem wir das Schwitzhüttenritual vollzogen haben“.
Dies ist eine der Aussagen die ich mit dem wirklich starken Ritual der Schwitzhütte verbinde.
Die aus Naturmaterialien errichtete Schwitzhütte hilft uns, uns mit den Elementen des Feuers, der Erde der Luft und des Wassers zu verbinden. Wir erleben ihre starke und reine Präsenz. Wasser trifft zischend auf glühend heisse Steine, die Luft in der Hütte erwärmt sich und nimmt den Geruch der Erde an...
Welche Erfahrungen habt ihr so mit dem Schwitzhüttenritual, oder welche Vorstellungen verbindet ihr damit?
Was macht die Schwitzhütte zu mehr als nur einem kleinen Gebäude ?
Ist sie vielleicht sogar ein Wesen, wie es die Tradition der Lakota überliefert ?
Hat sie überhaupt Bedeutung ?
Für unsere Zeit ?
Für unseren Kulturkreis ?
Gut, dies sind nur einige Fragen, die zu einer Diskussion über das Thema anregen sollen.
Auf ein frohes Diskutieren und Erkenntnisgewinn !
Euch Gutes
Urs
P.S.:
Märchen, Geschichten und Mythen um die Schwitzhütte, Bauanleitungen usw. sind höchstwillkommen!
|
|
     |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 16 März, 2006 18:52 (Kein Titel) |
  |
Die Schwitzhütte wird noch oft mit einer "Eso-Sauna" verwechselt. Tatsächlich ist dieses starke Ritual in der Lage, manifestierte Energien zu lösen oder umgekehrt labile Energien zu manifestieren.
Als ich nach meiner ersten Schwitzhütte nach Hause kam, war mir alles fremd - ich hatte mich über Nacht derart verändert, dass meine Wohnung nicht mehr zu mir passte und ich alles umstellen musste.
Gruß
Uschi
_________________ .
Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.
www.eichenwerk.de
www.e-motion-for-you.de
meine Wunschliste auf Amazon
Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen
|
|
      |
 |
Elfenlicht
Gast
|
Verfasst am:
Di 21 März, 2006 23:31 (Kein Titel) |
  |
Ich habe noch überhaupt keine Erfahrungen mit Schwitzhütten. Wie genau läuft denn so eine Schwitzhüttenritual ab? Wie lange dauert es? Was genau geschieht während der Zeit?
Geschichten von Feenhügeln kenne ich einige, allerdings als dem Zuhause der Feen in Märchen und Legenden. Dem Ort, wohin verirrte Wanderer gelockt werden und erst einige hundert Jahre später wieder zurückkehren in eine völlig veränderte Welt. Woher kommt der Name im Zusammenhang mit den Schwitzhütten?
Liebe Grüße,
Sabine
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 22 März, 2006 10:14 (Kein Titel) |
  |
Einen schönen guten Morgen Sabine...
Was den Feenhügel angeht, kann ich noch nicht viel mehr darüber sagen,als ich oben bereits gepostet habe, weil ich mich noch einarbeiten muß, vielleicht aber Uschi oder Thomas.
Was z.b. das Ritual der Lakota angeht, kann ich Dir hier etwas aus Wikipedia reinkopieren:
« Wikipedia » hat folgendes geschrieben:
Ritual
Für den Ablauf des Schwitzhüttenrituals ist ein Ritualleiter verantwortlich, der die Regeln und Bedeutungen interpretiert und sie variieren kann. Auch die Plätze in der Schwitzhütte haben bei Heilungsritualen eine Bedeutung und sind verschiedenen menschlichen Problematiken zugeordnet. Während des Schwitzhüttenrituals werden die ausgesuchten Steine in einer nahe gelegenen Feuerstelle erhitzt, durch den Feuerhüter in die Schwitzhütte getragen, mit Kräutern bestreut und mit Wasser übergossen. Diesen wiederholten Vorgang begleiten intensive Gebete. Ein Ritual beinhaltet vier Gänge, zwischen denen die Teilnehmer die Hütte verlassen können. In den verschiedenen Gängen wird ein unterschiedliche Anzahl von Aufgüssen gemacht. In der ersten Runde vier Aufgüsse, in der zweiten Runde 7 Aufgüsse, in der dritte Runde 10 Aufgüsse und in der letzten Runde "unendlich" viele Aufgüsse. Bei der Schwitzhüttenzeremonie der Absarokee darf die Hütte nur in der zweiten Runde verlassen werden. Am Anfang der dritten Runde reicht der Ritualleiter dann jedem Teilnehmer Trinkwasser. In "Medizin-Schwitzhütten" ist es den Teilnehmern nicht erlaubt, sich hinzulegen. Dies kann durchaus eine große Überwindung kosten, denn es ist in den Schwitzhütten meistens extrem heiß.
Schwitzen und Beten sollen eine äußere und innere Reinigung und die Wiedervereinigung mit dem Geist bewirken. Die Schwitzhütte mit ihrer Kuppel gleicht nach der traditionellen Erklärung dem Bauch einer schwangeren Frau, die auf der Erde liegt. So kehren die Teilnehmer in den Bauch der Mutter und der Mutter Erde zurück und erleben durch die rituell aufgerufenen Energien eine Reinigung, Erneuerung und Neuschöpfung ihrer Lebensenergie.
Es entspricht so ungefähr der Form die ich kenne.
Interessant währen noch andere Formen und Rituale kennenzulernen...
Das nächste Ziel des Arbeitskreises ist es zum Beispiel praktische Erfahrungen mit der Sidhe zu machen, und diese hier soweit möglich zu posten.
Da aber in der Hütte auch tiefste emotionale Bereiche angesprochen werden, die anderen mit Worten nur schwer verständlich zu machen sind, ist das Erleben einer Schwitzhütte für ihr Verstehen unerlässlich.
Liebe Grüße
Urs
Vielleicht als kleine Ergänzung zum Wanderer:
In der Schwitzhütte ist das Zeiterleben ein anderes, 2-3 Stunden sind da ratz-fatz vorbei, oder Sekunden können einem wie Minuten vorkommen, wenn es mal wieder arg heiß ist.....
|
|
     |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 22 März, 2006 18:00 (Kein Titel) |
  |
Der Feenhügel wird in Legenden ähnlich beschrieben. Danach erkennen jene, die dort hineingeführt werden, die Welt nicht mehr, in die sie zurückkehren, weil die sich sehr stark verändert hat - liegt aber vielleicht an der eigenen Wahrnehmung, so wie es mir auch in der Schwitzhütte ging.
Der Feenhügel ist das heisse Haus der Druiden und wir werden (wenn du magst) dies bei einem Besuch darin kennenlernen.
_________________ .
Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.
www.eichenwerk.de
www.e-motion-for-you.de
meine Wunschliste auf Amazon
Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen
|
|
      |
 |
Lady Birgit.
1. Lordrätin, und Druidin


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 452
Wohnort: Ordenshaus Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 22 März, 2006 19:31 (Kein Titel) |
  |
Auch ich habe noch keinerlei persönliche Erfahrungen mit Schwitzhütten gemacht. Bin aber sehr neugierig auf diese Erfahrung.
In letzter Zeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine persönlichen Grenzen dessen was ich von mir glaube, sehe, erlebe, der Illusionsrahmen der Welt in der ich mich bewege, sich ändert und zwar langanhaltend, wenn ich mich mit einer extremen körperlichen und seelischen Erfahrung konfrontiere. Dies betrifft Momente starker körperlicher Erschöpfung, bei der das Überschreiten der Leistungsgrenze wie einen Ruck auch mein Inneres mitzunehmen scheint.
Erst recht empfinde ich es bei Erlebnissen mit starkem elementarem Einfluss, also große Hitze, Kälte, starke Helligkeit, Teilverlust von Sinneswahrnehmungen.
Ich habe gelernt solche Momente von Desorientierung zu schätzen.
Ähnlich stellt sich für mich eine Schwitzhütte dar. Schon das Verwenden einer schlichten Sauna hat bei mir schon imemr auch zu geistigen Reinigungsprozessen auf einem niedrigen Level geführt.
Um wieviel mehr dies möglich ist, wenn jedem Element des Prozessen Bedeutung und Energie zukommt, läßt mich gespannt auf mein erstes derartiges Erlebnis warten.
Aufmerksamkeit und Bedeutung, Achtsamkeit und Hinsehen ist das, was im Augenblick in meiner Vorstellung ein Schwitzhüttenritual von der schlichten Sauna unterscheidet.
Das Vorbereiten, Einstimmen, Auswählen und Lenken erscheint mir wie eine Ausrichtung meines Selbst auf speziell ausgewählte innere Prozesse. Also so etwas wie ein gezieltes Reinigen, Bewegen, Einstimmen.
Ob eine Schwitzhütte eine Wesenheit ist, welche Bedeutung sie hat, das denke ich, ist eine Frage dessen was ich selbst bereit bin einzubringen und zu erkennen.
Wenn ich als Wesen Teil davon werde, meine eigenen Energien, mein Selbst, nicht festhalte, dann mag auch die Hütte mir als Wesenheit erscheinen.
Ob es so ist, ich weiß es nicht.
lg
Birgit
_________________ Wahrheit ist das was geschieht, wenn das was ich glaube die Welt berührt
|
|
   |
 |
Elfenlicht
Gast
|
Verfasst am:
Do 23 März, 2006 01:17 (Kein Titel) |
  |
Das hört sich ziemlich spannend an. Danke für die Antworten. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob das was für mich ist, mir haut es ja schon nach drei Minuten in einer Sauna den Kreislauf zusammen
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 23 März, 2006 09:14 (Kein Titel) |
  |
Eine Sidhe ist keine Sauna - es gelten Bedingungen, wie wir sie sonst nur in der Anderen Welt, dem Anwynn finden. Also haben wir ander Voraussetzungen wie im "normalen" Leben.
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
Zuletzt bearbeitet von Sir Thomas Marc am Do 23 März, 2006 10:00, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
        |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 23 März, 2006 09:38 (Kein Titel) |
  |
Stimmt, aber heiß ist es da auch mit Dampf....
Nein, Elfenlicht - das Problem mit dem Kreislauf in der Saune hatte ich auch, das hat sich in der Schwitzhütte aber nicht gezeigt. Es ist ein Ritual und wirkt daher nicht direkt über den Körper sondern über deinen Geist und deine Seele, der Körper tritt in den Hintergrund.
Wie du es verträgst, hängt lediglich von den Wegen ab, die du gehst.
_________________ .
Wenn dich die Träne des Drachen berührt, bist du zu Hause.
www.eichenwerk.de
www.e-motion-for-you.de
meine Wunschliste auf Amazon
Yatego-Shop mit Sitz im Vereinshaus Biedershausen
|
|
      |
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 23 März, 2006 10:07 (Kein Titel) |
  |
Tja, das ist der Punkt.
Rein physikalisch gesehen ist der Körper den gleichen Einflüssen ausgesetzt wie in einer Sauna oder einem Dampfbad.
ABER:
Der spirituelle Hintergrund ist ein ganz anderer.
Vielleicht damit zu vergleichen ob du mit deinem Auto zur Arbeit fährst oder in Urlaub.
Das Auto ist das gleiche, deine innere Haltung und dein Ziel aber ein ganz anderes....
Und dazu kommt noch das Ritual ! Dieses Ritual ist der entscheidende Faktor, in welche Richtung Geist und Seele ausgerichtet werden.
Und wenn die Seele die Führung übernimmt , kann der Körper oft großes Leisten.
|
|
     |
 |
Elfenlicht
Gast
|
Verfasst am:
Do 23 März, 2006 23:21 (Kein Titel) |
  |
Ok, das macht Sinn. Na dann
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
So 02 Apr, 2006 12:56 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Penny
Gast
|
Verfasst am:
Mi 12 Apr, 2006 18:39 (Kein Titel) |
  |
Habt ihr vielleicht ein Bild oder eine Bauanleitung?
Neugierig
Penny
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 05:56 (Kein Titel) |
  |
Nur um Dich noch neugieriger zu machen :
Unser Feenhügel :
|
|
     |
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 05:59 (Kein Titel) |
  |
Das ist erstmal nur die mobile Version, für das Ordensdorf ist eine wesentlich stabilere Variante geplant.
Gerade ist der Arbeitskreis noch dabei ein bisschen Material von der "Jungfernfahrt" zusammen zu tragen, dann werden wir hier einen kurzen Bericht einstellen.
|
|
     |
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 12:43 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
Penny
Gast
|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 16:25 (Kein Titel) |
  |
Hallo,
ahaa, ich hatte mich gefragt, ob es sich um einen festen Bau handelt, oder ob nach Nutzung wieder abgebaut wird.
Dann bin ich mal gespannt auf die Ordensdorf-Ausführung.
Liebe Grüße
Penny
|
|
|
 |
Sir Thomas Marc
Merlynn des Ordens


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 26399
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 18:49 (Kein Titel) |
  |
Die wird massiv...
_________________ Nichts zu wissen ist keine Schande, nicht zu fragen schon!
Die Welt ist der Lernhain der aller Wesen - hier ist Welt und Hain -auch für die Wissenden.
Wer interpretiert, was er von anderen hört, bewegt sich lichtschnell am Kern der Worte der Anderen vorbei.
|
|
        |
 |
Penny
Gast
|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 18:54 (Kein Titel) |
  |
Schöön, sehr gespannt bin. Baut und fotografiert ihr die bald .
Gruß
Penny
PS eigentlich wollte ich den lachenden Smilie einfügen. Aber der sieht aus, als ob er Zahnschmerzen hat.
Gruß
Penny
|
|
|
 |
Penny
Gast
|
Verfasst am:
Do 13 Apr, 2006 18:55 (Kein Titel) |
  |
Ne, eigentlich eher, als ob er zum Lachen gezwungen wird.
Ähm....genug offtopic
|
|
|
 |
Rohan
Gast
|
Verfasst am:
Di 04 Jul, 2006 12:25 (Kein Titel) |
  |
hallo zusammen,
eine feste schwitzhütte habe ich noch nicht erlebt, vielmehr waren meine erlebnisse so, dass das sammeln der baumaterialien in der natur in das schwitzhüttenritual integriert war, ein meditatives zusammentragen der nötigen dinge im dialog mit der natur....so ungefähr würd ich es beschreiben.
ich fand das eine sehr schöne art der einstimmung.
wie waren denn nun eure jungfernfahrterfahrungen mit der schwitzhütte im ordensdorf?
liebe grüsse
Rohan
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 04 Jul, 2006 12:59 (Kein Titel) |
  |
Zitat:
wie waren denn nun eure jungfernfahrterfahrungen mit der schwitzhütte im ordensdorf?
Ich persönlich fands toll und war sehr zufriedenn...
Allerdings war die Hütte selber noch im Lakota-Stil errichtet, da für die feste Sidhe derzeit noch das geeignete Gelände fehlt.
Das Material für die Hütte stammte mehr oder weniger auch aus der Umgebung....
Für das Ritual dienten die Überlieferungen der Druiden unseres Ordens als Grundlage, auf denen dann einige Modifikationen hinzugefügt wurden, die auf die einzellnen Teilnehmer "maßgeschneidert" wurden, z.B.: eine Sitzordnung die Nach den Elementen ausgerichtet wurde usw.
Das mal fürs erste
Liebe Grüße
Beorn
Hier noch mal einige Impressionen :
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
536.12 KB |
Angeschaut: |
66033 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
668.4 KB |
Angeschaut: |
66034 mal |

|
Beschreibung: |
Die Hütte als sie fertiggestellt war |
|
Dateigröße: |
618.1 KB |
Angeschaut: |
66033 mal |

|
|
|
     |
 |
Rohan
Gast
|
Verfasst am:
Di 04 Jul, 2006 13:07 (Kein Titel) |
  |
vielen herzlichen dank beorn,
ja, so in etwa sah das aus...
werden denn im ordensdorf regelmässig schwitzhütten abgehalten?
sind sie immer gemischt, oder gibt es auch einen frauen-, bzw. männerkreis?
oder greife ich den ereignissen womöglich wieder voraus...*seufz
liebe grüsse
Rohan
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 04 Jul, 2006 13:50 (Kein Titel) |
  |
Ja...
Du greifst etwas vorraus. (aber warum auch nicht)
Das Konzept steht schon und die Energie der Hütten wird wie gesagt "maßgeschneidert".
Mal sehen vielleicht äussert sich noch jemand anderes dazu. ich selber finde es besser männliche und weibliche Energien im Ausgleich zu mischen, wobei ich aber auch niemals nie sagen würde...
|
|
     |
 |
Rohan
Gast
|
Verfasst am:
Di 04 Jul, 2006 14:02 (Kein Titel) |
  |
oh je...ja, das passiert mir leider ständig, das mit dem vorausgreifen...
Zitat:
ich selber finde es besser männliche und weibliche Energien im Ausgleich zu mischen, wobei ich aber auch niemals nie sagen würde...
nun, es ist ja keine starre regel, nix grundsätzliches, nur ein beispiel aus meinem fundus...
ich fand 2 hütten eine sehr interessante (und zutiefst berührende) erfahrung, eine für die männer, eine für die frauen...und vor dem letzten gang begegnet man sich (und ich erinnere mich sehr gut, dass man sich "anders" begegnete,) und vollendet dann mit einem letzten, gemeinsamen gang den kreis.
liebe grüsse aus der schwitzhütte kerpen,
Rohan
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Di 04 Jul, 2006 17:14 (Kein Titel) |
  |
Auch interessant...
Allerdings verlassen wir die Hütte nicht, bis das Ritual vorbei ist...
|
|
     |
 |
deza
Gast
|
Verfasst am:
Do 30 Nov, 2006 18:56 (Kein Titel) |
  |
Ja uff erstmal,
ich bin immernoch damit beschäftigt mich durch die Rubriken zu lesen,damit ich erstmal lese bevor ich frage. Hab hier wieder was entdeckt was Freude und Neugier weckt. Wie weit ist eure Side und wann gibt es eine Zeremonie. Hab gelesen dass man dabei sein kann.
Was ich hier zur Schwitzhütte gelesen hab,ist soweit ok. Es gabs auf beiden Seiten des großen Teichs und wie erwähnt auch sehr alt. Und wie gehabt nix schreiben und nicht malen/knipsen.
Auch heute ist es nicht erlaubt während Zeremonien "aufzuzeichnen". Deshalb wandert die Schwitzhütte von Generation. Auch ist eine zu mir gekommen oder ich zu ihr. Auf jeden Fall hab ich eine auf einer Obstbaumwiese hier, ein Schwitzhütte in einer Sonnentanztradition. Meine Partnerin, mein sonnentanzbruder und ich haben das Recht sie zu leiten. Es wurde von unseren indianischen Freunden und Leitern des Sonnentanzes an uns transferiert.
Ich will euch gerne bei Fragen unterstützen und bin sehr an eurer Shide interessiert. Denn auf "meinem" Platz hatten die Kräfte Platz geschaffen für etwas neues altes. Mein Auftrag wird mir auch immer klarer, doch über Winter soll es noch ruhn und reifen.
Also wenn etwas ist sagt bitte Bescheid.
danke und nen schönen Gruß
Dieter
|
|
|
 |
deza
Gast
|
Verfasst am:
Fr 01 Dez, 2006 19:15 (Kein Titel) |
  |
Gilt auch für Arbeitseinsätze,
net nur schreibe oder schwetze.
Gruß Dieter
|
|
|
 |
Sir Beorn
jenseits des Schleiers

Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 2033
Wohnort: Esslingen a.N.
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Fr 01 Dez, 2006 20:11 (Kein Titel) |
  |
Registriert ....
|
|
     |
 |
deza
Gast
|
Verfasst am:
Mi 06 Dez, 2006 00:32 (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Hagen
Gast
|
Verfasst am:
Mi 06 Dez, 2006 19:57 (Kein Titel) |
  |
...ich erinner mich dunkel an ein Zitat aus einem Mescalin-Buch... ...
...Verfasser übigens ein christlicher Missionar...
"Wir gehen in die Kirche und reden über Gott,
die Indianer gehen in ihre Schwitzhütte und reden mit Gott"
...bei einigen Stämme zählte zum schwitzen auch das Erbrechen nach dem Mescalinkonsum zum Reinigungsritus...
...falls noch wer ein paar Tips wollte... ...
|
|
|
 |
Lady Uschi
Druidin

Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 24.12.2004
Beiträge: 14159
Wohnort: Biedershausen
Sternzeichen:

|
Verfasst am:
Mi 06 Dez, 2006 20:15 (Kein Titel) |
  |
|
      |
 |
deza
Gast
|
Verfasst am:
Mi 06 Dez, 2006 23:56 (Kein Titel) |
  |
Auch wir waren einmal Indianer, denn was heißt Indianer eigentlich?
Die Schwitzhütte ist der Ort des Geistes. Reinigung der vier Ebenen und Gebet.
Was für Rituale es gibt, war früher schon unterschiedlich und was heut draus gemacht wird, bzw.zusammengebastelt wied ist was anderes. Schweißgrüße vom Dieter
|
|
|
 |
|
3342 Angriffe abgewehrt
Copyrighthinweis:
Diese Seiten dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert
werden. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt.
© Copyright 2004-2010 Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|